Bauernhofurlaub
Urlaub für die ganze Familie in
Ramsau am Dachstein, Steiermark
Schlading-Dachstein Sommercard
Winturlaub am Vorberghof in Ramsau am Dachstein, Steiermark
Datum wählen
Datum wählen
Anfrage senden
Buchung senden

Mein Vorberghof

Ein Ausflug in die Geschichte des Vorberghofes

Der Vorberghof geht auf einen bereits seit Jahrhunderten bestehenden Berghof zurück. Seine Bewohner verdingten sich im Bergbau, in der Land- und Forstwirtschaft. Der Hof war früher freilich nur ein einfaches Holzhaus. Gemauerte Wände, Zentralheizung und fließendes oder warmes Wasser gab es früher nicht. Altes Bauernhaus, Ramsau
   
Die meisten Arbeiten der Bewohner der Ramsau wurden früher in reiner Handarbeit verrichtet. Besonders kräftezehrend waren forstwirtschaftliche Arbeiten in den steilen Bergwäldern. Holzfällen anno 1930
   
Während die Männer ihren Tätigkeiten in Feld und Wald oder im Bergbau nachgingen, war die Bewirtschaftung des Hofes die Sache der Frauen. Brot backen war dabei noch eine der leichtesten und angenehmsten Aufgaben, bei der auch schon die Kinder mithalfen. Brot backen
   
In den 1950er Jahren setzte allmählich der Tourismus in der Ramsau ein. Zuerst waren es vor allem junge Familien aus den Städten, die auf dem Vorberghof die ersehnte Sommerfrische inmitten der Natur mit dem unvergleichlichen Bergpanorama fanden. Die ersten Gäste im Vorberghof, Ramsau
   
Bald schon kamen die Urlauber nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter, wenn sich in der verschneiten Ramsau zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bieten.
1970 übernahm das Ehepaar Kahr die Führung des Vorberghofes als Gast- und landwirtschaftlicher Betrieb.
Skiurlaub 1950

 2008 wurde der Betrieb in die Hände der Tochter Waltraud Landl übergeben, die gemeinsam mit ihrer Familie den Betrieb führt.

Das könnte Sie auch interessieren: